Für einen unkrautfreien Rasen
Anwendung:
Selektives Rasen-Herbizid mit systemischer Wirkung. Die Kombination von Kontakt-, Boden- und systemischer Wirkung ermöglicht die Beseitigung von allen wichtigen Unkräutern im Rasen (inkl. Weissklee). Teilwirkung gegen Ehrenpreisarten, kriechender Günsel und Gundelrebe.
Im bestehenden Rasen: Nach dem Schnitt mindestens 3 Tage warten, bevor Selectox Royal P angewendet wird. Bei sehr heisser und trockener Witterung den Rasen am Vortag gründlich wässern.
Aufwandmengen:
Spritzen: 75 ml in 3,5 l Wasser pro 100 m².
Giessen (Giesskanne mit Aufsatz): 75 ml in 35 l Wasser pro 100 m².
Die Anwendung ist während der ganzen Vegetationsperiode möglich, jedoch erst bei Nachttemperaturen über 8° C (ca. April bis September). Nicht bei windigem Wetter ausbringen (Abdrift des Sprühnebels). Im Sommer nicht bei voller Sonneneinstrahlung und grosser Hitze anwenden (Verbrennungsgefahr). Nach dem Ausbringen darf während ca. 6 Stunden kein Regen fallen. Damit die Wirkstoffe in die Unkräuter eindringen können, sollte der nächste Rasenschnitt frühestens 5 Tage nach der Behandlung erfolgen. Stark von Unkraut befallene Flächen können nach 3 Wochen nachbehandelt werden.
Anwendung in Nach- oder Neusaaten: Frühestens nach 3 Monaten behandeln.
Wirkstoffe:
6,59% MCPA (70 g/l), 6,59% 2,4-D (70 g/l), 3,95% Mecoprop-P (42 g/l), 1,88% Dicamba (20 g/l)
Formulierung:
SL, wasserlösliches Konzentrat