Wir verwenden Cookies: Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.
50 Jahre Erfahrung 50 Jahre Erfahrung
Schnelle Lieferung Schnelle Lieferung

Ally Tabs

  • vorsicht gefährlich
    vorsicht gefährlich
  • wassergefährdend
    wassergefährdend

- Biozide vorsichtig verwenden.
- Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
- Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Sehr giftig für Wasserorganismen. (entfällt, wenn auch H410)
1 Schachtel, 10 Tabletten U69
Lager
CHF 55.00
inkl. MWST
zzgl.
Konditionen
Ab   10 Stück CHF   49.00

inkl. MWST zzgl.

Beschreibung

Herbizid-Tablette zur Einzelstockbehandlung von Blacken (Rumex spp.) und giftigen Kreuzkräutern (Senecio spp.) im Grünland, Öko-Ausgleichsflächen und Nichtkulturland

 

Anwendungen

 

Feldbau

 

Offene Ackerfläche

 

- Dosierung Rückenspritze : 3 Tablette / 10 l Wasser.

- Dosierung Multi-Jet: 2 Tabletten / 1.5 l Wasser

- Dosierung Spot-Spraying: 2 Tabletten / a.

 

Einzelpflanzenbehandlung gegen Stumpfblättrigen Ampfer (Blacken). Anwendung Frühjahr bis Herbst. Einzelpflanzenbehandlung gemäss Direktzahlungsverordnung (DZV).

 

Wiesen und Weiden

 

- Dosierung Rückenspritze : 3 Tablette / 10 l Wasser.

- Dosierung Multi-Jet: 2 Tabletten / 1.5 l Wasser

- Dosierung Spot-Spraying: 2 Tabletten / a.

 

- Einzelpflanzenbehandlung gegen Giftige Kreuzkräuter (Senecio spp.), Alpenampfer und Stumpfblättriger Ampfer (Blacken). Anwendung Frühjahr bis Herbst.

- Gegen Herbstzeitlose Anwendung im Frühjahr.

 

Behandelte Flächen dürfen erst nach einer Wartefrist von 3 Wochen (Galttiere 2 Wochen) wieder genutzt werden.

 

Nicht-Kulturflächen

 

Böschungen und Grünstreifen entlang Verkehrswegen Gegen giftige Kreuzkräuter (Senecio spp.). Gemäss Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV): Nur Einzelpflanzenbehandlung anderweitig nicht bekämpfbarer Problempflanzen.

 

Wirkstoffe: 4% Metsulfuron-methyl

 

Wirkungsweise

 

Der in Ally® Tabs enthaltene Sulfonylharnstoff Metsulfuron-methyl, wird über Wurzeln und Blätter aufgenommen und sehr schnell in der Pflanze verteilt. In empfindlichen Pflanzen hemmt der Wirkstoff ein Enzym (Acetolactat-Synthase), das für die Bildung wichtiger Aminosäuren notwendig ist. Es tritt ein sofortiger Wachstumsstillstand ein. Einige Unkrautarten bleiben verzwergt. Im Boden hingegen wird der Wirkstoff schnell abgebaut. Die beste und schnellste Wirkung wird gegen kleine, sich im starken Wachstum befindlichen Unkräuter erzielt. Behandelte Blacken verfärben sich nach ca. 14 Tagen typisch violett-rot.

Bewertungen (0)

Keine Bewertungen vorhanden.
Gesamtbewertung

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um diese Funktionalität nutzen zu können.
Anmelden

Downloads

Manual

Ally_Tabs_(F).pdf | 175 kB | 09.07.2024
Ally_Tabs_(D).pdf | 163 kB | 09.07.2024