Flüssiges Einstiegsprodukt zur sofortigen Anwendung vor und nach dem Melken. Lässt sich als Dip- oder Sprühmittel in allen Geräten anwenden. Keinerlei toxische Rückstände in der Milch. Die Kombination der organischen Milchsäure und Salizylsäure in Verbindung mit einem ausreichend sauren pH-Wert erlaubt eine kraftvolle, desinfizierende Wirkung.
VIR die Produktpalette für Euterhygiene
- Jodfreie Zitzentauchmittel
- Konzipiert für eine schnelle und gründliche Desinfektion der Zitzen vor und nach dem Melken
- LSA® Aktivkomplex
- Vermindert Ansteckung mit Staphylococcus aureus
Die VIR-Produkte wirken bereits nach 30 Sekunden gegen die hauptverantwortlichen Bakterien bei
Euterentzündungen. VIR-Produkte wirken innert 15 bis 30 Minuten gegen den Hefepilz und sind
wirksam gegen den für Kuhpocken verantwortlichen Virus. Die Alternative zu Jod, da VIR gleichzeitig bakterizid und viruzid wirkt. Enthält weichmachende und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe sowie feuchthaltende Substanzen.
Die Desinfektion durch VIR-Produkte
Nach Beendigung des Melkens befindet sich eine gewisse Anzahl von Bakterien auf der Zitzenhaut.
Die Mikroorganismen werden während des Melkens durch die Zitzengummis übertragen und haben
die Eigenart, sich in der Haut zu inkrustieren. Die VIR-Produkte vernichten dank ihrer bakterizid und viruzid wirkenden Eigenschaften so schnell wie möglich alle Mikroorganismen.
Kosmetische Wirkung der VIR-Produkte
Durch die Stallhaltung, das Laktationsstadium, die Klimabedingungen und das Melken wird der
Zustand der Zitzenhaut stark beeinflusst. Die Zitzenhaut von Tieren die eingerissen oder ausgetrocknet ist, erweist sich als heikel und stellt ein stärkeres Kontaminationsrisiko dar. Die kosmetischen Eigenschaften der VIR-Produkte sind angepasst an die Viehzuchtkonditionen, die
Klimabedingungen und an das Laktationsstadium der Tiere.
Alle Zitzentauchmittel sind auch im 220 kg Fass erhältlich!
Unser Aussendienst berät Sie gerne betreffend Preisen und Lieferterminen.